Dein Kochbuch erstellen & veröffentlichen
Du hast einen Menge köstlicher Rezepte auf Lager und möchtest diese mit der Welt teilen? Dann ist es an der Zeit, ein Kochbuch zu erstellen und vielleicht sogar zu veröffentlichen. Das ist doch das perfekte Geschenk für all die Menschen, die dich ständig nach deinen köstlichen Rezepten fragen! Oder du veröffentlichst es gleich komplett, so dass die ganze Welt etwas von deinen Kochkünsten hat. Verwende folgendes Kochbuch-Layout für das optimale Kochbuch!
Und wenn du eine noch größere Reichweite anstrebest, denke doch mal über einen zusätzlichen Blog oder einem YouTube-Kanal nach, um eine engagierte Online-Fangemeinde zu gewinnen und ein:e Koch-Influencer:in zu werden?
Layout Ideen
Starke Hitze
Diese exklusive Vorlage macht keine Abstriche. Sie wird dir jahrzehntelang als treuer Küchenbegleiter dienen. Allerdings ist sie in Druck und Versand teurer als die anderen Alternativen.
Mittlere Hitze
Diese Vorlage ist eine leichtere Version von dem exklusiven Exemplar, wodurch sie billiger zu drucken ist, ohne das große Format für eine gute Lesbarkeit zu opfern. Eine Vorlage mit vielen Vorteilen!
Schwache Hitze
Kleiner als die anderen beiden, aber billiger in der Herstellung und im Versand. Eignet sich als Küchentagebuch, um deine Rezepte zu sammeln. Lasse bei diesem Format am besten Fotos ganz weg, um es billiger zu machen.
Kochbuch Cover Ideen
Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Kochbuch-Covern. Die mit Essen auf dem Cover, mit dem Chefkoch oder dem köstlichen Essen auf dem Cover. Wenn du nicht schon eine eigene Reichweite aufgebaut hast, empfiehlt es sich, für das Essen zu entscheiden. Wenn du das am schönsten aussende Gericht auf das Titelblatt platzierst, wird das viel mehr zufällige Leser anziehen als ein Gesicht, egal wie hübsch das auch sein mag. Kochbücher sind zum Essen da.
Wie du das Essen auf dem Cover präsentierst, ist natürlich dir überlassen. Ein guter Kontrast zu einem Standard-Foto in den sozialen Medien, wie eine künstlerischere Darstellung, ähnlich zu den Ottolenghi-Bücher, ist derzeit sehr beliebt bei Kund:innen.
Lockvogel
Menschen wollen Dinge kochen, die sie gerne essen. Daher macht es Sinn, dein Stargericht auf dem Cover des Kochbuchs zu zeigen, um direkt deine Art von Küche darzustellen und Interesse zu wecken.
Um dies zu erreichen, benötigst du natürlich ein professionelles und ansehnliches Foto deines Gerichtes. Es gibt nichts Unappetitlicheres als ein schlechtes Foto. Wenn du kein:e gute:r Fotograf:in bist, solltest du über das engagieren eines Profis nachdenken.
Minimalist
Kochbücher mit einem leckeren Gericht auf dem Titelblatt sind schön und gut, aber sie sind auch die Norm. Wenn du dich davon abheben willst, musst du etwas Kreativität spielen lassen.
Heutzutage, kann man mit einer klaren, minimalistischen Ästhetik nichts falsch machen. Versuche also nicht zu kreativ zu werden, damit verstanden wird dass das Cover im Kontext mit Kochen steht. Nutze dazu Titel, Farben und möglicherweise Bilder.
Altmodisch
Wenn du dir ältere Kochbücher ansiehst, wirst du feststellen, dass deren Cover oft überhaupt keine Bilder oder lebensmittelbezogene Visualisierungen enthalten. Das Gleiche gilt für Kochbücher mit einem besonderen Fokus auf Technik oder Theorie.
Unser Beispiel hier ist recht farbenfroh, aber du kannst es natürlich auch schlichter halten und nur mit Text auf einem einfarbigen Hintergrund arbeiten. Wichtig ist, dass dir vor Augen hältst, was du mit deinem Cover kommunizieren möchtest und wie du das am besten nur mit Text und Farbe erreichen willst.
Auf unserem Blog findest du ebenfalls hilfreiche Tipps für die Erstellung deines Manuskripts und deines Covers !